Ausgezeichnet! Innovationspreis Architektur + Bauwesen 2025

Der NATURSTEIN-RECYCLING-KLINKER von HOFMANN NATURSTEIN und GIMA wurden mit dem Innovationspreis Architektur + Bauwesen auf der BAU in München am 13.1.2025 als Gewinner ausgezeichnet. „Wir haben die 14-köpfige Jury auf der Weltleitmesse BAU in München überzeugen können und uns gegen 43 eingereichte Produkte und die ganze Innovationskraft der deutschen Bauwirtschaft durchgesetzt. Der Innovationspreis 2025 für […]

Weiterlesen…

HOCHHAUSFASSADE AUS KLIMAFREUNDLICHEN NATURSTEIN FÜR DEN ARTISA TOWER IN ZÜRICH

Das neue Wohnhochhaus Artisa Tower prägt das Stadtquartier Leutschenbach in Zürich und unterstützt den aktuellen Transformationsprozess hin zu einem urbanen Viertel. Der 80 m hohe Turm hat 26 Etagen und kommuniziert auf Augenhöhe mit Max Dudlers gegenüberliegenden Hochhaus-Ensemble Hagenholzstrasse. Das Schweizer Architekturbüro Züst Gübeli Gambetti hat mit dem Artisa Tower zusätzlichen Wohnraum in das einstige Gewerbequartier […]

Weiterlesen…

Nachhaltige Sandsteinfassade für das Wohnhochhaus Lichtblick in Würzburg

Das neue 16-stöckige Wohnhochhaus Lichtblick prägt den südlichen Stadteingang in Würzburg und markiert einen neuen Orientierungspunkt für den Stadtteil Sanderau. Das Münchner Architekturbüro Auer Weber hat mit Ihrem Entwurf die Aspekte der Ökologie, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit bei der Fassadenausführung in den Fokus gerückt. Das Wohnhochhaus erhielt eine hochwärmegedämmt, vorgehängte hinterlüftete Fassade aus über 4.000 m2 […]

Weiterlesen…

Klimafreundliche und ESG-konforme Fassaden-Revitalisierung mit Naturstein für das Bürogebäude Sky Eschborn

Mit dem Sky Eschborn wurde ein 12-geschossiges Bürogebäude in Frankfurt-Eschborn von Grund auf revitalisiert, das in den 80er Jahren errichtet wurde. Der Entwurf für die Gebäuderevitalisierung stammt vom Architekturbüro Feldmann Architekten, die sich intensiv mit dem Thema ressourcenschonende Gebäuderevitalisierung auseinandergesetzt haben. Mit der erneuten Wahl von Naturstein für die Außenfassade kam ein weiterer nachhaltiger Baustein […]

Weiterlesen…

RIEMANN ARCHITEKTEN ERHALTEN EINE BESONDERE ANERKENNUNG BEIM DEUTSCHEN NATURSTEINPREIS 2024

Die Natursteinfassade des Erweiterungsbaus der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein in Bad Segeberg wurde in der Kategorie A, Fassaden mit hinterlüfteter Außenwandbekleidung aus Naturstein, mit einer besonderen Anerkennung ausgezeichnet. Der viergeschossige Neubau erweitert die Bestandsgebäude um einen Tagungsort mit anliegenden Besprechungsräumen und Verwaltungsebene. Über einen zurückversetzten Verbindungsbau schließt dieser an den Bestand an. Die Geschosse entsprechen in […]

Weiterlesen…

Das Architekturbüro Ortner&Ortner ist Sieger des Deutschen Naturpreises 2024

Der diesjährige Deutsche Natursteinpreis ging, als Gesamtsieger und Sieger in der Kategorie A, Fassaden mit hinterlüfteten Außenwandbekleidungen aus Naturstein, für das Projekt Drei Horizonte Frankfurt an das Architekturbüro Ortner&Ortner Baukunst. Mit dem 60 Meter hohen Wohnhochhaus bildet das Gebäude den Abschluss einer Transformation des ehem. Industriequartiers im Frankfurter Ostend. Als Eingangsgebäude zum neu gestalteten Stadtviertel […]

Weiterlesen…

Klimaschonende Fassadenlösung aus Naturstein für das Vertikum in Düsseldorf

Im Herzen von Düsseldorf ist 2023 ein neues Büro- und Geschäftshaus auf neun Etagen entstanden. Zwischen Einkaufboulevards, Johanneskirche und Martin-Luther-Platz bietet das Vertikum in zentraler Lage einen Nutzungsmix mit repräsentativen Läden, Büroräumen und Dachterrasse. Das markante Gebäude vermittelt mit seiner starken Vertikalen einen zeitgemäßen New Work Standort im Düsseldorfer Stadtbild. Vom Sockel bis zur Attika […]

Weiterlesen…

Klimafreundliche und ESG-konforme Natursteinfassade für das Hafenpark Quartier in Frankfurt am Main

Neben der Europäischen Zentralbank entsteht durch den Projektentwickler B&L ein neues Quartier der Superlative in unmittelbarer Nähe zum Main. Nach Fertigstellung in 2024 werden über 610 Wohneinheiten, Büros, eine Kindertagesstätte sowie Hotel- und Einzelhandelflächen dem Frankfurter Ostend zusätzlich zur Verfügung stehen. Der Entwurf des Hafenpark Quartiers (HPQ) stammt vom Architekturbüro Hadi Teherani. Das Ensemble Living […]

Weiterlesen…

Granit-Außenanlagen für das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden

Im Herzen von Wiesbaden ist ein spektakuläres Ensemble aus vier kristallweißen Kuben entstanden. Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.000 m2 wird das Museum Reinhard Ernst (mre) die Sammlung moderner Kunst des Wiesbadener Unternehmers Reinhard Ernst der Öffentlichkeit Ende 2023 präsentieren. Das komplette Bauwerk mit einer vorgehängten hinterlüfteten Granitfassade aus gestocktem Bethel White Granit wurde von […]

Weiterlesen…





Anmelden

Benutzerkonto anlegen
Passwort vergessen?