Aktuelle News
Klimafreundliche Sandsteinfassade für das Rathaus Herzogenaurach
In den vergangenen vier Jahren ist am Rathaus im fränkischen Herzogenaurach ein Erweiterungsbau entstanden, der sich in seiner Maßstäblichkeit an dem historischen Bestandsbau anschließt (wa-2013812). Das Zusammenwirken der Materialität von historischer und neuer Bausubstanz ist beim Herzogenauracher Rathaus besonders gut gelungen. Der Neubau ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie…
mehr dazuMAX DUDLER ÜBER NEUE PERSPEKTIVEN AUF DAS MATERIAL STEIN
Im Interview erläutert der Architekt, warum gerade der Naturstein aktuell als Baumaterial der Zukunft erscheint.
Für die Bau- und Immobilienbranche bedeutet die Bauwende einen fundamentalen Wandel. Der gesamte Bauprozess wird zukünftig auf der Basis des jeweiligen Beitrags zur Kohlendioxidemission neu organisiert werden müssen. Alles wird anders. Alles? Neben dem aktuell im Fokus stehenden Baumaterial Holz wird gerade ein anderer Bauklassiker als Vorzugslösung für das neue Bauen entdeckt: der Naturstein.
(Ausgabe 39-40/2023, Immobilien Zeitung, Fachzeitung für die Immobilienwirtschaft)
mehr dazuGranit-Außenanlagen für das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden
Im Herzen von Wiesbaden ist ein spektakuläres Ensemble aus vier kristallweißen Kuben entstanden. Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.000 m2 wird das Museum Reinhard Ernst (mre) die Sammlung moderner Kunst des Wiesbadener Unternehmers Reinhard Ernst der Öffentlichkeit Ende 2023 präsentieren. Das komplette Bauwerk mit einer vorgehängten hinterlüfteten Granitfassade aus gestocktem Bethel White Granit wurde von dem renommierten japanischen Architekten Fumihiko Maki entworfen und …
mehr dazuÖkologische Dachlösung aus Naturstein und Photovoltaikanlage für den Hochschulstandort Neumarkt
Der Studienstandort Neumarkt in der Oberpfalz der TH Nürnberg bietet den einzigartigen interdisziplinären Studiengang Management in der Ökobranche an. Das neue Hochschulgebäude in Neumarkt bietet Studierenden und Lehrenden nun genügend Raum für einen großen Hörsaal, zahlreiche Seminar- und Arbeitsräume und Büros für die Verwaltung sowie ein Foyer mit Lichthof an. Die Steinwahl des Architekturbüros Berschneider+Berschneider fiel im innerstädtischen Kontext sowohl für das Dach als auch für die Fassade auf …
mehr dazuSpektakuläre Granit-Fassade für das Naturkundemuseum in New York
Das altehrwürdige American Museum of National History (AMNH) an der Upper West Side mit seiner eindrucksvollen Sammlung von naturkundlichen Objekten erhielt während seines 150-jährigen Bestehens mehrere Anbauten. Inspiriert von den Canyons Nordamerikas entwarf die renommierte Architektin Jeanne Gang ein vielfach preisgekröntes Museumsgebäude …
mehr dazuMondäne Kaufhausarchitektur für das Berliner Tegel Quartier
Inspiriert vom Expressionismus der 1920er Jahre des ehemaligen Kaufhauses am Hermannplatz des Architekten Philipp Schäfer, hat das Architektenbüro Max Dudler die Fassade für das nördliche Tegel Quartier neugestaltet. Mit zwei gestaffelten Turmaufbauten und dem Motiv der stufenförmigen Fassaden-Pfeiler wurde eine ansprechende und urbane Architektur in …
mehr dazuKlimafreundliche Natursteinfassaden für Max Dudlers Hotel-Ensemble in Würzburg
Das neue Hotel-Ensemble der Marriott-Gruppe, entworfen vom renommierten Architekturbüro Max Dudler, ist eine Bereicherung für das Würzburger Stadtbild in zentraler Lage zwischen Altstadt und Uniklinikum. Die Wahl des
Fassadenmaterials fiel im städtebaulichen Kontext und aus Gründen der Klimafreundlichkeit sowohl für das Moxy wie auch das AC-Hotel auf …
Klimaschonende Natursteinfassade für das Schwedler Trio in Frankfurt
Nahe der Europäischen Zentralbank und dem Frankfurter Ostbahnhof ist das Wohnprojekt Schwedler Trio kürzlich fertiggestellt worden. Der dreiteilige Neubau mit 208 Mietwohnungen, darunter 30% geförderter Wohnungsbau, und einer Kindertagesstätte umfasst …
mehr dazuNatursteinfassade reduziert CO2-Fußabdruck des Wohnprojekts Le Quartier deutlich
Das Wohnbauprojekt Le Quartier in Darmstadt-Eberstadt besteht aus fünf Mehrfamilienhäuser mit 40 Wohneinheiten. Der Bauherr, die Dotter-Stiftung aus dem südhessischen Eberstadt, hat mit dem Neubau zusätzlichen Wohnraum…
mehr dazuDas neue "Gloria" am Kurfürstendamm 12-15, Berlin
An die Stelle des historischen Gloria Palastes am Ku’damm Berlin rückt ein neues Büro- und Geschäftshaus mit einer modernen und nachhaltigen Natursteinfassade. Die Centrum-Projektentwicklung fand mit dem renommierten Architektenbüro…
mehr dazuNatursteindach für das Shoppingcenter FLAIR Fürth
Die ehemalige City-Center Stadtgalerie wurde zwischen 2018 und 2021 zu einem neuen pulsierenden und urbanen Treffpunkt in der Fürther Innenstadt umgewandelt. Der attraktive Neubau vereint…
mehr dazuNachhaltige Natursteinfassaden für das Springer-Quartier in Hamburg
Nach den Plänen des Architekturbüros von Gerkan, Marg & Partner konnte Anfang 2021 der Neubauteil des Springer-Quartiers an den Mieter KPMG übergeben werden. Zuvor war bereits das denkmalgeschützte Axel Springer Hochhaus…
mehr dazuZukunftsweisende Natursteinfassaden für das Tafelhof Palais am Nürnberger Hauptbahnhof
Das Ensemble des Tafelhof Palais besteht aus zwei Türmen mit 15 bzw. 10 Geschossen sowie zwei flacheren Gebäuderiegeln, die gemeinsam, …
mehr dazuNatürliches Baumaterial überzeugt Architekten nachhaltig - Natursteinfassade für die Neue Burg in Hamburg
Naturstein, eines der ältesten Baumaterialien der Baugeschichte, wird in der zeitgenössischen Architektur mit modernster Fertigungs- und Montagetechnik vielseitig und gekonnt eingesetzt.
mehr dazuDrei hochwertige Natursteinfassaden für den Alten Wall – Hamburgs „Gute Stube“ erhält zur Fleet ein neues nachhaltiges Fassadenbild
Im Zuge der Projektentwicklung des Nikolaiquartiers vis-à-vis des Hamburger Rathauses wurde durch die Art-Invest Real Estate das denkmalgeschützte Quartier an der Vorderseite des Alten Walls aufwendig saniert und….
mehr dazuQuartier Betriebshof Karlsruhe – Ökologisch nachhaltiger Warthauer Sandstein für innovative Fassadengestaltung
Das neue Büroquartier auf dem Gelände des ehemaligen Betriebshofs der kommunalen Verkehrsbetriebe Karlsruhe wird Anfang 2021 bezogen. Der nachhaltigere und wirtschaftlichere Vorschlag, mit Sandstein anstelle von Betonfertigteilen an der Fassade zu arbeiten, überzeugte alle Beteiligten….
mehr dazuEine doppelt grüne Natursteinfassade für das Prime II in Zürich
Die nachhaltige und klimafreundliche Transformation unserer Großstädte stellt eine bedeutende Aufgabe für heutige Bauherren und Architekten dar.
Mit dem neuen Büro- und Geschäftshaus Prime II an der Pfingstweidstraße in Zürich schafft es Architekt Max Dudler dieser Forderung gerecht zu werden….
mehr dazuDNP Deutscher Natursteinpreis 2020 - Gesamtsieger Schwabinger Carré II, München
Gewinner des Deutschen Natursteinpreis und Sieger in der Kategorie „Wohnhäuser“ wurde das Projekt Schwabinger Carré II in München von Meili, Peter Architekten.
mehr dazuDNP Deutscher Natrusteinpreis 2020 - Deutsche Botschaft, Paris
Sieger in der Kategorie „Öffentliche Gebäude und Gewerbebauten“ wurde das Projekt Deutsche Botschaft Paris vom Architekturbüro Prof. D.G. Baumewerd.
mehr dazuDNP Deutscher Natursteinpreis 2020 - Berliner Schloss, Berlin
Sieger in der Kategorie „Massive Steinelemente und Bauen im Bestand“ wurde das Projekt Berliner Schloss in Berlin ausgezeichnet.
mehr dazuPont Rouge – Ein neues Stadtquartier für Genf
Mit dem Pont Rouge Areal entsteht seit 2016 ein lebendiges neues Stadtquartier im Zentrum von Genf.
Der Sieger-Entwurf des aufstrebenden Architekturbüros Pont12 aus Lausanne…
mehr dazuMax Dudlers Gebäudeensemble „City Gate“ in Bremen mit einer Co² armen Natursteinfassade
Das neue Tor zur Stadt Bremen wurde in diesem Jahr eröffnet.
Zwei moderne Gebäude verschmelzen mit der hanseatischen Bautradition der Stadt und der Platz vor dem Hauptbahnhof…
Prägnante Granitfassade für das Schwabinger Tor in München
Entlang der Leopoldstraße nördlich der Münchner Freiheit wurde mit dem Schwabinger Tor ein neues Stadtquartier geschaffen. Das vom renommierten Architekten Max Dudler entworfene Wohn- und Geschäftshaus S 30 steht im Zentrum…
mehr dazuRevitalisierung des Wehrhahncenters mit nachhaltiger Natursteinfassade
Für den Bauherrn war nach dem Kauf des Areals im Jahr 2012 bereits klar, dass die Sanierung und der Umbau kein Pinselstrich werden würde. Bis auf die statisch notwendige Tragstruktur wurde das Haus komplett entkernt. Als Sieger aus dem Architekturwettbewerb ging das Büro Ortner & Ortner Baukunst aus Berlin hervor….
mehr dazuDie Natursteinfassade des Quartier West Darmstadt – ein nachhaltiger Maßanzug aus Muschelkalk
In der Telekom-City in Darmstadt wurde auf einem 8000 Quadratmeter großen Areal das Quartier West errichtet. Das zweiteilige Ensemble besteht aus einem Bürogebäude und aus einem Moxy-Business Hotel….
mehr dazuFormvollendete Natursteinfassade für die neue KPMG Zentrale in Berlin
In direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof, dem Tour Total sowie dem Regierungsviertel wurde 2018 ein weiterer Baustein der neuen Europacity fertiggestellt…
mehr dazuDeutscher Natursteinpreis für den Architekten Prof. Max Dudler für den Wohnturm Schwabinger Tor N10 in München
Am 13.06.2018 wurde der Deutsche Natursteinpreis 2018 auf der Natursteinfachmesse
mehr dazuBürgenstock Hotel - Eines der elegantesten Hotels in der Region Vierwaldstättersee
Das Schweizer „Bürgenstock Resort“ 500 m über dem Vierwaldstättersee ist die aufregendste Neueröffnung Europas. Mehr als eine halbe Milliarde Franken haben die neuen Eigentümer…
mehr dazuBAU 12 - KLARHEIT UND SPARTANISCH SOUVERÄNE ELEGANZ
Das neue Verwaltungsgebäude ‚Bau 12′ ist der jüngste Baustein des sich seit nunmehr gut einem Jahrzehnt entwickelnden Headquarters-Campus der Roche Diagnostics Internationals AG in Rotkreuz, dem Hauptsitz der weltweit im Bereich In-vitro-Diagnostika marktführenden Tochter des Pharma-Konzerns Roche. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk…
mehr dazuSunSet Schindellegi - Die exklusivste Wohnüberbauung der Schweiz
Nach fünf Jahren intensiver Bauzeit wurde dieses außergewöhnliche Projekt im Juli 2016 abgeschlossen. Die moderne und von zurückhaltender Eleganz.
mehr dazuOpernturm in Frankfurt
Eine Studie des Deutschen Naturwerksteinverbandes (DNV) und von dem Nachhaltigkeitszertifizierers Thinkstep belegt, dass eine Natursteinfassade über einen Zeitraum von 50 Jahren klare Vorteile.
mehr dazu